Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzungen für die Fortbildung zur Laufbahnberatung ZML

Um an der Fortbildung Laufbahnberatung nach dem Zürich-Mainzer-Laufbahnberatungsmodell (ZML) teilnehmen zu können, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:*

  • Berufliche Qualifikation und Erfahrung
    • abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in einem relevanten Bereich (z.B. Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft (HR, Personalmanagement))
    • mehrjährige Berufserfahrung in einem beratenden, coachenden oder ähnlichen Tätigkeitsfeld
  • Beratungskompetenzen
    • grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in Beratungstechniken und Methoden
    • Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Vertiefung bestehender Beratungskompetenzen
  • Persönliche Voraussetzungen
    • hohe kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Menschen
    • Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion
    • Offenheit für Feedback und kontinuierliches Lernen
  • Motivation und Interesse
    • starkes Interesse an der Laufbahn- und beruflichen Orientierungsberatung
    • Bereitschaft, sich intensiv mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Laufbahnberatung auseinanderzusetzen
  • Verfügbarkeit und Engagement
    • zeitliche Flexibilität, um an den Modulen und praktischen Übungen der Fortbildung teilzunehmen
    • Engagement und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit während der gesamten Fortbildung

Diese Voraussetzungen gewährleisten, dass die Teilnehmer*innen optimal von der Fortbildung profitieren können und die hohen Qualitätsstandards der Laufbahnberatung nach dem ZML-Modell erfüllen.

*In einem persönlichen Vorgespräch zwischen Interessent*innen und Ausbilder*innen wird individuell geklärt, ob die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Fortbildung erfüllt sind.

';

Wollen Sie die Vorteile unseres Angebots nutzen?

Die Kontaktaufnahme ist selbstverständlich kostenfrei & unverbindlich.